Eine Frau zeigt auf einen Laptop, der ein überdimensionales Symbol für eine Email anzeigt. Dazu die Textzeile

Newsletter No. 5

Lade den aktuellen Newsletter Nr 5 hier herunter.

Eine Frau sitzt mit einem Kleinkind auf einem Sofa. Auf dem Tisch vor dem Sofa ein zuklappter Laptop und geschlossene Bücher.

wann? wo?

Veranstaltungsdetails

Datum: Montag, 03.11.2025, 16:30 bis 18:30 Uhr

Ort: Videokonferenz.

Die Versendung des Links erfolgt mit der Anmeldung.

Mutterschutz – Elternzeit – Beurlaubung

Fortbildung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Rahmen der Fortbildungsreihe des GEW Kreisverbandes Heinsberg laden wir Euch zur ersten Fortbildung des Schuljahres 2025/26 ein.

Die Veranstaltung zum Thema Mutterschutz, Elternzeit, Beurlaubung richtet sich an tarifbeschäftigte und verbeamtete Kolleginnen und Kollegen sowie an solche im Vorbereitungsdienst (LAA). Es werden folgende Punkte erläutert:

  • Was sind Mutterschutz und Elternzeit?

  • Dauer, Aufteilung, Unterbrechung, Beurlaubung

  • Fristen für die Antragstellung

  • zeitl. Einschränkungen für Beamte und Ausnahmen

  • Elterngeld ist NICHT gleich Elternzeit!!!

  • Teilzeit in der Elternzeit

  • Krankenversicherung / Beihilfe / Zuschuss

  • Rückkehr aus der Elternzeit / Versetzung

  • Elternzeit im Referendariat (LAA)

Die Fortbilder sind erfahrene Kollegen des KV Heinsberg und des Personalrates.

GEW-Mitglieder werden bei der Anmeldung bevorzugt berücksichtigt.

Sendet die Anmeldung bitte an folgende E-Mail-Adresse: euregio-erft[at]gew-nrw.de 

Schutzkonzepte

GEW – hört zu

Unter dieser Überschrift laden wir euch, als GEW Kreisverband Heinsberg, zu einem neuen Austauschangebot ein, mit dem wir gemeinsam ins Gespräch kommen möchten. Es geht um Erfahrungen, Probleme und im Austausch auch um Hilfestellungen.

Das erste Thema, das wir euch dazu im Rahmen einer Videokonferenz anbieten, befasst sich mit Schutzkonzepten.

Entsprechend des 16. Schulrechtsänderungsgesetzes NRW (§ 42 Abs. 6) gilt mit Stand vom 07.04.2022: 

(…) Jede Schule erstellt ein Schutzkonzept gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch. (…)

Wir freuen uns auf euer Kommen!
Euer starkes Team im GEW Kreisverband Heinsberg

GEW-Mitglieder werden bei der Anmeldung bevorzugt berücksichtigt.

Sendet die Anmeldung bitte an folgende E-Mail-Adresse: euregio-erft[at]gew-nrw.de 

Eine Gruppe von Menschen, die offensichtlich arbeitet, sitzt an einem Tisch in einem Café.

wann? wo?

Veranstaltungsdetails

Datum: Montag, 10.11.2025, 15:00 bis 16:30 Uhr

Ort: Videokonferenz.

Die Versendung des Links erfolgt mit der Anmeldung.

Eine feierlich gedeckte Adventstafel.

wann? wo?

Veranstaltungsdetails

Datum: Dienstag, 18.11.2025, 09:30 Uhr

Ort: Jedermann, »Johannismarkt 8«, Erkelenz

Wer abgeholt werden möchte, teile das bitte bei der Anmeldung mit.

Ruheständler und Ruheständlerinnen

Adventsfrühstück

Liebe Ruheständlerinnen, liebe Ruheständler,

wir laden euch in diesem Jahr zu einem adventlichen Frühstück ins Jedermann ein. Dabei wollen wir wieder miteinander ins Gespräch kommen und hören, wie es euch im zurückliegenden Jahr ergangen ist. 

Wir hoffen, dass euch unser diesjähriges Angebot gefällt und freuen uns auf euer Kommen.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 14.11.2025 bei Astrid Tjardes  (astrid.tjardes[at]gmx.de, 02432 9487122)

Herzliche Grüße
Marlene, Astrid, Markus und Doris

Infoveranstaltung

Beamtenversorgung und Ruhestand – Welche Möglichkeiten gibt es?

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nachstehend aufgeführte Themen, Fragestellungen und Begriffe sollen erläutert werden:

  • Die verschiedenen Möglichkeiten einer Zurruhesetzung
  • Dienstfähigkeit und Dienstunfähigkeit, die amtsärztliche Untersuchung
  • Begrenzte Dienstfähigkeit
  • Errechnung des Ruhegehaltssatzes
  • Die verschiedenen Abschläge (u.a. bei vorzeitiger Versetzung in den Ruhestand aus gesundheitlichen Gründen, bei Schwerbehinderung oder auf eigenen Antrag) und ihre Wirkung
  • Ruhegehalt und Rente
  • Teilzeit im Blockmodell
  • Vorbereitung von Einzelberechnungen der Pensionsbezüge

Die Veranstaltung richtet sich nur an Beamtinnen und Beamte.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 13.01.2026 an folgende E-Mail-Adresse: euregio-erft[at]gew-nrw.de 

 

Einige Personen sitzen in einer Reihe und schauen interessiert in die gleiche Richtung.

wann? wo?

Veranstaltungsdetails

Referentin: Marlene Klotz

Datum: Dienstag, 20.01.2026, 16:00 bis ca. 18:00 Uhr

Ort: »Altmyhl 62«, Dorfstr. 62, 41836 Hückelhoven

für Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 10 €

News aus Heinsberg und der Euregio-Erft

Anträge auf voraussetzungslose Teilzeit müssen mit einer Frist von sechs Monaten gestellt werden, d.h. Anträge zum nächsten Schuljahr bis spätestens Ende Januar.

Neuigkeiten 13.10.2025

KI für Schulen

Das MSB ist stolz, weil es in Kooperation mit Microsoft Fortbildungen eine Skilling-Initiative zum Thema KI anbieten wird.

Seit längerem schon ist klar, dass alle Arbeitgeber verpflichtet sind, die Arbeitszeit zu erfassen, um die Beschäftigten vor gesundheitsgefährdenden Arbeitszeiten zu schützen – auch an Schulen.

GEW Stadtverband Heinsberg

Ein starkes Team!

Du bist Erzieher*in oder Lehrer*in? Du arbeitest an der Hochschule oder in der Erwachsenenbildung? Kurz: Dein Job ist Bildung?

Dann bist du bei uns genau richtig, denn wir sind das starke Team für ein faires und zukunftsorientiertes Bildungssystem. Wir sind der Stadtverband
Heinsberg – schön, dass wir uns kennenlernen!

Werde Mitglied, damit es voran geht!

Jetzt informieren

Aktuelles aus NRW

Sei dabei

Komm ins Team der GEW NRW

 In wenigen Klicks wirst du Mitglied der GEW NRW und profitierst von unseren Angeboten! Deine Vorteile im Überblick:

  • Rechtsschutz & Rechtsberatung
  • Berufshaftpflicht & Verbraucherschutz
  • Musterschreiben & Formblätter
  • Vorteilspreise & Sonderkonditionen
  • Networking & Know-How 

Vorsitz

Markus Peiter
Telefon +49 2166 146017
E-Mail 

Doris Ritgens
Telefon +49 2405 4066030
E-Mail 

 

lautstark.

Entdecke unser Mitgliedermagazin

  • nützliche Infos und Hintergrundwissen rund um den Arbeitsplatz Bildung in NRW
  • lebendige Geschichten, spannende Interviews und gewerkschaftliche Debatten
  • Neuigkeiten aus der Welt der GEW NRW