Was sind euch eure Kinder wert?
Kfz-Mechaniker*innen verdienen in NRW mehrere Hundert Euro mehr als Erzieher*innen. Unsere Autos sind uns wichtiger als unsere Kinder!
WeiterlesenKfz-Mechaniker*innen verdienen in NRW mehrere Hundert Euro mehr als Erzieher*innen. Unsere Autos sind uns wichtiger als unsere Kinder!
WeiterlesenFrage des Datenschutzes rückt stärker in das gesellschaftliche Bewusstsein. Diese Entwicklung macht auch vor den Schulen unseres Landes nicht Halt.
WeiterlesenÜber Kettenverträge an deutschen Hochschulen. Aktuelles Urteil: Zahlreiche Befristungen sind zulässig.
WeiterlesenWissenschaftlicher Erfolg an Hochschulen ist immer noch geschlechtsabhängig. Insbesondere Frauen sind davon betroffen.
WeiterlesenDie Promotionsförderung wurde erhöht, jedoch ist das insgesamt kritisch zu betrachten, da es zwar höhere Sätze aber weniger Stipendien gibt.
WeiterlesenEinige Regelungen im Tarifvertrag der Länder wirken sich benachteiligend für Frauen aus. Diese Diskrimierung muss abgeschafft werden.
WeiterlesenDie Neuregelung im Wissenschaftszeitvertragsgesetz soll die Verbindung von Qualifizierung und Befristung des jeweiligen Arbeitsvertrags sein.
WeiterlesenErzieher*innen benötigen vor dem Hintergrund der stetig wachsenden Aufgaben bessere Rahmenbedingungen für ihre Arbeit in Kindertagesstätten.
WeiterlesenSeit 2014/2015 wird in NRW das 9. Schulrechtsänderungsgesetz umgesetzt. Zeit für ein erstes Fazit: Wie läuft die schulische Inklusion in NRW?
WeiterlesenGeschlechtergerechtigkeit an Hochschulen – wie hängt das mit den vorherrschenden Arbeitsbedingungen zusammen?
Weiterlesen