Tarifvertrag zwischen dbb und TdL
Die GEW lehnt den Tarifvertrag zur Eingruppierung für tarifbeschäftigte Lehrkräfte ab. Fragen und Antworten.
WeiterlesenDie GEW lehnt den Tarifvertrag zur Eingruppierung für tarifbeschäftigte Lehrkräfte ab. Fragen und Antworten.
WeiterlesenHistoriker Wendland bietet ein Programm mit Zeichnungen des NS-Opfers Alfred Kantor an, um Schüler*innen Geschichten von Betroffenen näherzubringen.
WeiterlesenTarifergebnis im Sozial- und Erziehungsdienst - Aktuell entscheiden Gewerkschaftsmitglieder darüber, ob sie das Ergebnis annehmen wollen.
WeiterlesenWie weiter in der Tarifauseinandersetzung für die Eingruppierung der Lehrkräfte? Dazu GEW-Landesvorsitzenden & der geschäftsführende Bundesvorstand.
WeiterlesenMit dem Berufsbildungsbericht 2015 legt die Bundesregierung eine Datensammlung vor und beschreibt alle Maßnahmen und Programme.
WeiterlesenDass der Arbeitgeber für den Gesundheitsschutz im Betrieb zuständig ist, ist gesetzlich klar geregelt. Wo fängt seine Verantwortung an? Wo endet sie?
WeiterlesenDie hohe psychosoziale Belastung am Arbeitsplatz Schule macht Lehrkräfte krank, führt zu vorzeitigen Pensionierungen.
WeiterlesenGrundschulleiter*innen haben nun dieselben Dienstvorgesetztenaufgaben wie zuvor alle anderen Schulleiter*innen. Was kommt auf sie zu?
WeiterlesenSchüler*innen mit Fluchterfahrung haben spezielle Bedürfnisse. Aus diesem Grund sind schulpsychologische Unterstützungsangebote wichtig.
WeiterlesenMinderjährige haben in Deutschland ein Recht auf Schulbildung – Flüchtlingskinder bilden dabei keine Ausnahme.
Weiterlesen