Neue Aufgaben für Förderschulleitungen
Es ist kein Zielkonflikt, schulische Inklusion zu realisieren und Berufsperspektiven für Schulleiter*innen an Förderschulen zu schaffen.
WeiterlesenEs ist kein Zielkonflikt, schulische Inklusion zu realisieren und Berufsperspektiven für Schulleiter*innen an Förderschulen zu schaffen.
Weiterlesen"Show Racism the Red Card – Deutschland e. V." sensibilisiert Schüler*innen für die Themen Rassismus und Diskriminierung.
WeiterlesenFamilienpflegezeit für den Beamtenbereich wird umgesetzt. Auf Antrag kann nun Familienpflegezeit auch als Teilzeitmodell gewählt werden.
WeiterlesenDas Lehren und Lernen an Hauptschulen ist einem starken Wandel unterworfen, so ist es nicht leicht, die Qualität der Arbeit sicherzustellen.
Weiterlesenwww.find-yourway.de – „Finde deinen Weg“. Mit der Seite hilft die AWO-Beratungsstelle jungen Leuten, sich gegen Cybermobbing zu wehren.
WeiterlesenTrotz vermehrter Aufgaben im Bildungsbereich, mehr Geld sucht man im Schuletat des Landeshaushalts 2014 vergebens.
WeiterlesenPaidaia“, ein Verein aus Bochum, hilft in Schieflage geratenen Jugendlichen, wieder zurück auf den richtigen Weg.
WeiterlesenDas 9. Schulrechtsänderungsgesetz wurde vom Landtag in NRW beschlossen - ein Umbruch auf dem Weg zu einem inklusiven Schulsystem in NRW.
WeiterlesenDer internationale Vergleich der Bildungsausgaben zeigt deutlich, dass Deutschland erheblichen Nachholbedarf hat. Es könnte von anderen Ländern lernen.
Weiterlesen
Die GEW NRW bietet Basisqualifizierungen und Vertiefungsfortbildungen für Lehrerräte an.
Weiterlesen