4.000 Stellen sind nicht besetzt! Kollegien, Schüler*innen, Eltern und das Bildungssystem in NRW leiden unter dem Lehrkräftemangel. Unsere Aktion rüttelt die Politik wach: #IhrFehlt für gute Schule!
Daniel Merbitz, Verhandlungsführer der GEW, sieht die schwierigste Tarifrunde der vergangenen 20 Jahre auf die Gewerkschaften zukommen. Wofür lohnt es sich, dennoch und gerade jetzt zu kämpfen?
In der lautstark. 05/2021 geht es mit Blick auf die Bundestagswahl am 26. September 2021 um unsere Demokratie. Was können wir alle – außer zu wählen – für eine offene, demokratische Gesellschaft tun?
Die GEW stellt ihre Forderungen für die Tarifrunde TV-L 2021 in Berlin vor und zeigt sich kämpferisch unter dem Motto „#DASGEWINNENWIR“. Die gemeinsame Kernforderung für die rund eine Million...
Gute Arbeitsbedingungen, eine attraktive Bezahlung, Personal- und Zeitressourcen sind essenziell, um dem Personalmangel in Kitas entgegenzuwirken. Zahlen der Bertelsmann Stiftung belegen die Probleme.
Das Schuljahr beginnt, das Kitajahr läuft und wir blicken auf einen großen Berg an Aufgaben: Kitas und Schulen starten in einen unruhigen Herbst und Winter, den zweiten in der Corona-Pandemie.
Im Sofortprogramm „Bildung in der Pandemie“ fordert die GEW NRW entschiedene Maßnahmen für pandemiesichere Bildung. Denn Bildung muss verlässlich sein und Chancengleichheit in den Fokus rücken.
Mit Sorge betrachtet die GEW NRW den angestrebten inzidenzunabhängigen Präsenzunterricht. Die Auslastung der Krankenhäuser als Faktor ist ein nachlaufender Indikator und blendet andere Aspekte aus.
Die Tarifrunde TV-L 2021 startet im Herbst: Mit GEW-Verhandlungsführer Daniel Merbitz haben wir über die Forderungsdisksussionen, Mobilisierung der Kolleg*innen und die Argumente der Gegenseite...