Was gehört in die Frühstücksdose von Schüler*innen? Ursula Tenberge-Weber, Leiterin der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW der Verbraucherzentrale NRW, gibt Lehrkräften und Eltern Tipps.
Das Fachgespräch Grundschule war die Auftaktveranstaltung zur Kampagne „AUFBRECHEN Zukunft Grundschule“. Gute Arbeitsbedingungen und Bildungsgerechtigkeit sind dabei die Leitgedanken für die GEW NRW.
Kritik beim Hochschultag: Der Referentenentwurf für ein neues Hochschulgesetz liegt vor und verspricht trotz vollmundiger Ankündigungen im Koalitionsvertrag keine Verbesserung für die Beschäftigten.
Lehrkräfte fehlen vor allem an Grundschulen in NRW. Im Interview erklärt Prof. i.R. Dr. Jörg Ramseger, welche Herausforderungen die Schuleingangsphase mit sich bringt.
Heute hat das Bundesverfassungsgericht sein Urteil in den Verfahren zum Beamt*innenstreikrecht gefällt. Die vier von der GEW unterstützten Klagen wurden abgewiesen.
Die GEW NRW begrüßt die Initiative der SPD für eine neue Finanzierung der frühkindlichen Bildung. So würde das Land mehr Finanzverantwortung übernehmen.
Ein breites Bündnis von Gegnern von Bildungs- und Studiengebühren überreicht heute eine Petition 'Keine Studiengebühren in NRW‘ an Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen.