Stoppstrategien und Regeln gegen Unterrichtsstörungen

Eine Fortbildung mit Uwe Riemer-Becker am 24.01.2023

Klare Grenzziehungen und unbestrittene Durchsetzungsfähigkeit als Lehrkraft sind notwendig - zum Wohle der gesamten Klasse, zum Bewahren der eigenen Autorität und zum Eigenschutz. Schwerpunkt ist eine ritualisierte Methodik bei "überfallartigen" Störungen.
Stoppstrategien und Regeln gegen Unterrichtsstörungen

Foto: Alexander Paul Englert

 

 

 

 

 

Inhalte:

  • Störung, Stress und Interventionen
  • Methodik der ritualisierten "kontrolliert eskalierenden Begegnung"
  • beim Scheitern die eigene Autorität bewahren
  • Rollenklarheit und Standfestigkeit als "Regelwächter*in"
  • Lob, Belohnung und Ansporn
  • alles scheitert: Der geordnete Rückzug und Unterstützung im Kollegium

Jede*r Teilnehmer*in erhält ein ausführliches Skript.

Referent:       Uwe Riemer-Becker
wann:             Montag, 24.01.2023
Uhrzeit:         16 Uhr
Ort:                Mathias-Wilms-Saal, DGB-Haus Aachen, Dennewartstr. 17, 52068 Aachen

Anmeldung:   kontakt@gew.aachen.de
Betreff: "Stoppstrategien"
Anmeldeschluss: 16.01.2023

(GEW-Mitglieder 5 €, Nicht-Mitglieder 10 €)